Energieeffizienz in der TGA-Planung

Die Kosten einer gebäude- bzw. produktionstechnischen Anlage müssen über die gesamte Nutzungsdauer betrachtet werden, da die Investitionskosten in die Anlagentechnik nur einen Bruchteil der Betriebskosten während der gesamten Nutzungszeit einer Anlage ausmachen. Deshalb sollten die Erstellungskosten nicht alleinige Grundlage für Planungsentscheidungen sein.

Deshalb ist uns wichtig, schon im Vorfeld alle Phasen des Lebenszyklus einer Anlage bzw. eines Gebäudes im Blick zu haben. In der Planungsphase liegt ein Schwerpunkt im Konzeptvergleich sowie der energetischen Bewertung von Anlagenkomponenten und Systemen, die den Wirkungsgrad beeinflussen. Aber auch in der Erstellung von Messstellenkonzepten, die in der Betriebsphase das Fundament für das Monitoring, die Analyse sowie die Bewertung und Optimierung von Anlagen bilden.

Wir entwickeln innovative und effiziente Konzepte für die technische Ausrüstung von Gebäuden und berücksichtigen dabei wirtschaftliche und ökologische Gesichtspunkte Ihres Vorhabens.

Wir bearbeiten Projekte in Anlehnung an die Leistungsphasen der HOAI.

Grundlagenermittlung, Vor- und Entwurfsplanung, Genehmigungs- und Ausführungsplanung einschließlich Ausschreibung und Bauleitung von:

  • Heizungsanlagen / Energiekonzepte:
    • Kraft-Wärme-Kopplung
    • Wärmepumpen
    • Solaranlagen
    • Biomasse
  • Wasser-, Abwasseranlagen
  • Raumlufttechnische Anlagen / Lüftungskonzepte:
    • Kontrollierte Wohnraumlüftung nach DIN 1946-6
    • Lüftungsanlagen für Gewerbe, Gastronomie
    • Absauganlagen für Gewerbe
  • Kälte- und Klimaanlagen
  • Monitoring, Bewertung und Optimierung von Bestandanlagen

Wir arbeiten mit:

  • Trimble Nova (3-D-Gebäudemodell, Heizlast, Kühllast, Lüftung, IFC, BIM)
  • Dendrit (Trinkwasserzirkulationssimulation, Trinkwasserhygiene)
Für ein unverbindliches Gespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Angebot anfordern